Passer au contenu principal Passer à la recherche Passer à la navigation principale

Menu

NEURO-ATHLÉTISME

Tout sur le sujet tendance

À quoi sert la neuroathlétisation ? Est-ce que cela n'a de sens que dans le sport de compétition ? Quels sont les exercices disponibles ? Nous répondons à toutes ces questions et à bien d'autres encore dans notre guide d'achat.
12
Neuro Athletic Starter Set + Buch (Set) Neuro Athletic Starter Set + Buch (Set)
Neuro Athletic Starter Set + Buch (Set)

Das Starterpaket für deinen Einstieg ins Neuro Athletic Training  Ein umfangreiches Paket, dass die wichtigsten Tools für Ihr Augen-, Gleichgewichts- und Neuro Mobility Training und dem passenden Buch “Training beginnt im Gehirn” beinhaltet. Im Set enthalten Training beginnt im Gehirn (Buch)Augenklappe Lochbrille 2 Vision Sticks 2 Brock Strings Sakkaden Karten Nah-Fern Trainingskarten Periphere Trainingskarte 1x Sternkarte 1x Fusionskarte 1x KonvergenzkarteMassagepilz (keine Batterien im Lieferumfang enthalten) Auge-Hand-Koordinationskarte Der ideale Einstieg um ihr Neuro Athletic Training erfolgreich zu absolvieren und Ihre Leistungsfähigkeit nachhaltig zu verbessern. Hinweis: Für Einsteiger im Bereich Neuro Athletic Training empfiehlt es sich an einem passenden Seminar teilzunehmen oder sich in Kombination mit dem Neuro Athletic Starter-Set das Buch "Training beginnt im Gehirn" anzuschaffen. Das ermöglicht einen direkten Einstieg und eine Korrekte Anwendung der Neuro Athletic Produkte. Lochbrille Die Lochbrille kann dir dabei helfen, visuellen Stress, der durch störende Randstrahlen auf der Netzhaut entsteht, zu reduzieren. Die Lochbrille reduziert die Zerstreuungskreise des Lichtes und verbessert dadurch die Tiefenschärfe beim Sehen. Perfekt geeignet für die Vorbereitung auf das Augentraining. Neurokarten Training der peripheren Wahrnehmung Isometrisches Training der Augenmuskeln Nah-fern- Blickwechsel Sakkadentraining Vergenz-Training Auge Hand- und Fußkoordination Vision Stick Der Vision Stick lässt sich variantenreich im neuroathletischen Augen- und Gleichgewichtstraining nutzen. Augenwechselsprünge, Augenfolgebewegungen, das Training der Vergenz oder der Akkomodation lassen sich leicht und effizient mit dem Vision Stick trainieren. Er dient auch hervorragend als visuelles Ziel für Ihr Gleichgewichtstraining. Ein unverzichtbares Tool für jedes Neuro Athletic Training. Massage Pilz Der Massage-Pilz mit Vibration ist das handliche One-Fits-All-Tool zum sensorischen Vorbereiten der Gelenke und der umliegenden Strukturen im Neuro Mobility Training. Seine Form ermöglicht sowohl die einfache Handhabung an großen Gelenken - durch die spezielle Form der Rundungen zwischen den Füßchen - als auch eine gezielte Stimulation kleinerer Gelenke. Die spezielle Oberflächenstruktur an den Kuppen ermöglicht eine weitere sensorische Stimulation. Das Sensorische Vorbahnen in der Neuroathletik verbessert die Wahrnehmung der Gelenke, aktiviert wichtige Hirnstrukturen und ermöglicht durch eine erhöhte neuroplastische Kapazität schnellere motorische Lernprozesse für eine effizientere Bewegung und ein besseres Training. Die Bewegungssteuerung und Wahrnehmung im Raum werden erhöht. Handliches One-Fits-All Neuro Mobility Tool Geeignet zum sensorischen Vorbereiten kleiner und großer Gelenke Einfaches Handling: durch Druck leicht ein- und auszuschalten Auch für die klassische Muskelmassage geeignet Bitte beachten: Keine Batterien im Lieferumfang enthalten

65,95 €* 74,94 €* (économie de 12%)
Ce site est protégé par reCAPTCHA et les Règles de confidentialité et Conditions d'utilisation de Google.
Neuro Athletic Starter Set Neuro Athletic Starter Set
Neuro Athletic Starter Set

Das Starterpaket für deinen Einstieg ins Neuro Athletic Training  Ein umfangreiches Paket, dass die wichtigsten Tools für Ihr Augen-, Gleichgewichts- und Neuro Mobility Training beinhaltet, passend zu “Training beginnt im Gehirn”. Im Set enthalten Augenklappe Lochbrille 2 Vision Sticks 2 Brock Strings Sakkaden Karten Nah-Fern Trainingskarten Periphere Trainingskarte 1x Sternkarte 1x Fusionskarte 1x KonvergenzkarteMassagepilz (keine Batterien im Lieferumfang enthalten) Auge-Hand-Koordinationskarte Der ideale Einstieg um ihr Neuro Athletic Training erfolgreich zu absolvieren und Ihre Leistungsfähigkeit nachhaltig zu verbessern. Hinweis: Für Einsteiger im Bereich Neuro Athletic Training empfiehlt es sich an einem passenden Seminar teilzunehmen oder sich in Kombination mit dem Neuro Athletic Starter-Set das Buch "Training beginnt im Gehirn" anzuschaffen. Das ermöglicht einen direkten Einstieg und eine Korrekte Anwendung der Neuro Athletic Produkte. Lochbrille Die Lochbrille kann dir dabei helfen, visuellen Stress, der durch störende Randstrahlen auf der Netzhaut entsteht, zu reduzieren. Die Lochbrille reduziert die Zerstreuungskreise des Lichtes und verbessert dadurch die Tiefenschärfe beim Sehen. Perfekt geeignet für die Vorbereitung auf das Augentraining. Neurokarten Training der peripheren Wahrnehmung Isometrisches Training der Augenmuskeln Nah-fern- Blickwechsel Sakkadentraining Vergenz-Training Auge Hand- und Fußkoordination Vision Stick Der Vision Stick lässt sich variantenreich im neuroathletischen Augen- und Gleichgewichtstraining nutzen. Augenwechselsprünge, Augenfolgebewegungen, das Training der Vergenz oder der Akkomodation lassen sich leicht und effizient mit dem Vision Stick trainieren. Er dient auch hervorragend als visuelles Ziel für Ihr Gleichgewichtstraining. Ein unverzichtbares Tool für jedes Neuro Athletic Training. Massage Pilz Der Massage-Pilz mit Vibration ist das handliche One-Fits-All-Tool zum sensorischen Vorbereiten der Gelenke und der umliegenden Strukturen im Neuro Mobility Training. Seine Form ermöglicht sowohl die einfache Handhabung an großen Gelenken - durch die spezielle Form der Rundungen zwischen den Füßchen - als auch eine gezielte Stimulation kleinerer Gelenke. Die spezielle Oberflächenstruktur an den Kuppen ermöglicht eine weitere sensorische Stimulation. Das Sensorische Vorbahnen in der Neuroathletik verbessert die Wahrnehmung der Gelenke, aktiviert wichtige Hirnstrukturen und ermöglicht durch eine erhöhte neuroplastische Kapazität schnellere motorische Lernprozesse für eine effizientere Bewegung und ein besseres Training. Die Bewegungssteuerung und Wahrnehmung im Raum werden erhöht. Handliches One-Fits-All Neuro Mobility Tool Geeignet zum sensorischen Vorbereiten kleiner und großer Gelenke Einfaches Handling: durch Druck leicht ein- und auszuschalten Auch für die klassische Muskelmassage geeignet Bitte beachten: Keine Batterien im Lieferumfang enthalten

49,95 €*
ARK's Z-Vibe® (Royal Blue) ARK's Z-Vibe® (Royal Blue)
ARK's Z-Vibe® (Royal Blue)

Wohltuende Vibration! Das perfekte Tool für dein Neuro Athletic Training ARK Z-Vibe ist ein vibrierendes orales Tool, das eine Vielzahl von Sprach-, Kau- und sensorischen Fähigkeiten trainiert. Verwenden Sie es, um ein abwechslungsreiches sensorisches Erlebnis zu bieten und/oder um gezielte taktile Reize in der Mundhöhle zu geben. Die sanfte Vibration bietet eine neue Ebene der sensorischen Stimulation der Lippen, Zunge, Wangen und Kiefer. Die Vibration kann überdies auch sehr beruhigend wirken. Das schlanke, innovative Design des Z-Vibe verfügt über ein leichtes Handstück aus Kunststoff mit rutschfestem Griff. Der textuierte Kopf kann auch entlang der Wangen, Arme, Hände usw. für zusätzliche taktile Reize verwendet werden. Um das Gerät einzuschalten, drehen Sie einfach die Umschalterspitze am gegenüberliegenden Ende des Griffs, bis das Gerät zu vibrieren beginnt. Produktdetails :Medizinprodukt: frei von Blei, Phthalaten, PVC, BPA oder Latex Maße: 16 x 1 x 1 cm Inkl. Batterie (spezielle Größe, nicht im Handel erhältlich) Inkl. Anleitung (Englisch) Hergestellt in den USA Hinweis: Der ARK Z-Vibe ist kein Spielzeug. Er ist ein Diagnosegerät, welches nur von einem professionellen Therapeuten oder einer in dessen Verwendung geschulten Pflegekraft verwendet werden darf. Er enthält kleine Teile, die eine Erstickungsgefahr darstellen. Die Nutzung muss zu jeder Zeit überwacht werden!Hinweise zum Batteriegesetz

44,90 €*
Ce site est protégé par reCAPTCHA et les Règles de confidentialité et Conditions d'utilisation de Google.
Neuronale Heilung (Buch)
Neuronale Heilung (Buch)

Sie wollen Ihre körperliche, geistige und emotionale Gesundheit verbessern? Dann richten Sie Ihre Aufmerksamkeit auf die wichtigsten Bereiche des Körpers: auf Gehirn und Nervensystem. Dr. Eric Cobb, der weltweit führende Experte für neurologisch ausgerichtete Sportprogramme, Lars Lienhard, der führende Experte für neurozentriertes Training in Europa, und Ulla Schmid-Fetzer, Neuroathletiktrainerin, zeigen, wie Gehirn und Nervensystem sämtliche Prozesse im Körper kontrollieren und durch spezifische Übungen unterstützt werden können.  Eine zentrale Rolle spielt dabei der Vagusnerv, der an der Regulation fast aller Organe beteiligt ist und einen großen Einfluss auf Gesundheit und Wohlbefinden hat. Gemeinsam mit der Inselrinde, einem Hirnareal, in dem Informationen aus dem Körperinneren mit Sinneseindrücken abgeglichen werden, bildet er die Grundlage unserer Selbstwahrnehmung. Durch ein gezieltes Training des Vagusnervs und der neuronalen Komponenten unserer inneren Wahrnehmung können Sie Depressionen, Ängste, Verdauungsprobleme, aber auch Schmerzen, Bewegungsstörungen und Stresssymptome einfach und effektiv selbst behandeln. Auf Basis neuester Forschung zeigen die Autoren über 100 Übungen, mit denen Sie Vagusnerv und Inselrinde trainieren und so Ihre Selbstheilungskräfte aktivieren. Zur Leseprobe Über die Autoren: Lars Lienhard Pionier des Neuroathletiktrainings, arbeitet als Trainer, Berater und Ausbilder im Spitzensport. Der Sportwissenschaftler und ehemalige Leistungssportler ist der führende Experte für neurozentriertes Training in Europa. Er hat zahlreiche Athleten auf die Olympischen Spiele vorbereitet und unterstützt als Trainer und Berater Vereine und Verbände bei sportlichen Großveranstaltungen und in konzeptionellen Fragen. So war er unter anderem als Trainer 2014 bei der FIFA Fußballweltmeisterschaft in Brasilien und 2016 bei den Olympischen Spielen in Rio dabei. 2018 erschien im riva Verlag sein Buch Training beginnt im Gehirn. Ulla Schmid-Fetzer Autorin und ehemalige Leistungssportlerin im Tanzen, absolvierte die Ausbildung zur Neuroathletiktrainerin durch das Z-Health-Curriculum in Rekordzeit und ist bis heute eine der wenigen vollumfassend zertifizierten Trainer in ganz Europa. Als Tanzsporttrainerin betreut sie unterschiedlichste Athleten jeden Alters – vom Nachwuchstalent bis zum Weltmeister. Neben ihrer Tätigkeit als Ausbilderin und Beraterin im Bereich Neuroathletik unterstützt sie Bundesligaprofis bei der Rehabilitation und widmet sich in jüngster Zeit der neurozentrierten Gesundheitsoptimierung. Ulla Schmid-Fetzer ist Autorin des weltweit ersten Buches über neurozentriertes Training. Dr. Eric Cobb Der Gründer von Z-Health® Performance Solutions, gilt als einer der weltweit führenden Experten für innovative, neurologisch ausgerichtete Rehabilitations- und Sportperformance-Programme. Dr. Cobbs Leidenschaft für die menschliche Leistungsfähigkeit und praktische Umsetzbarkeit komplexer Trainingsinhalte kommt in den unterhaltsamen Unterrichtseinheiten und professionellen Zertifizierungen zum Ausdruck, die sein Team weltweit anbietet. Mit über 3000 zertifizierten Z-Health-Trainern auf der ganzen Welt ist es das Ziel von Dr. Cobb, neurozentriertes Training und Therapie in Kliniken, Fitnessstudios und Sportstätten auf der ganzen Welt zu etablieren.    

24,99 €*
ARK's Z-Vibe® - Batterie (Ersatzteil)
ARK's Z-Vibe® - Batterie (Ersatzteil)

Diese spezielle Batterie dient der Stromversorgung für den Oraltrainer ARK Z-Vibe. Diese Batterie verfügt über eine Sondergröße und ist nicht im Handel erhältlich. Es handelt sich hierbei nicht um eine handelsübliche AAA-Batterie. original Ersatzbatterie für ARK Z-Vibe nicht im Handel erhältlich Maße: 4,1 x 0,6 cmHinweise zum Batteriegesetz

3,80 €*
Ce site est protégé par reCAPTCHA et les Règles de confidentialité et Conditions d'utilisation de Google.


Tu veux en savoir plus sur la neuro-athlétisation ? 


Lis ici notre guide d'achat et apprends tout sur le thème de la neuro-athlétisme. Outre des exercices, des conseils d'entraînement et des recommandations de produits, tu trouveras également des séminaires adaptés. 

Table des matières

Chapitre 1

Qu'est-ce que la neuro-athlétisation

Par neuro-athlétisme, on entend tous les processus neurologiques et neurocentriques, donc aussi le mouvement et la perception de la douleur, qui sont coordonnés et contrôlés par le cerveau.

Si le cerveau est faible, cela se répercute négativement sur ton bien-être physique et mental. C'est là qu'intervient la neuro-athlétisme et qu'elle tente d'agir, notamment en ce qui concerne d'éventuels troubles gênants.

Malheureusement, malgré une activité physique suffisante et de bonnes méthodes d'entraînement, les douleurs et les blessures sont souvent indissociables de la vie quotidienne. Outre les problèmes psychologiques, les mauvaises sollicitations, une mauvaise posture et des muscles raccourcis peuvent également devenir un problème. Outre l'amélioration des performances, l'objectif de la neuroathlétisation est la prévention des blessures et l'amélioration de l'état de santé général.
Comment fonctionne l'entraînement neuro-athlétique ?
Les mouvements d'un sportif permettent de tirer des conclusions sur l'activité cérébrale. La coopération des yeux coordonne par exemple la précision du tir d'un sportif de ballon. En revanche, des problèmes de dos peuvent être le signe d'une perturbation du sens de l'équilibre.
Les outils d'entraînement neuro-athlétique permettent de cibler les zones cérébrales concernées et d'obtenir des résultats souvent efficaces grâce à de petits exercices quotidiens.
Ce n'est pas pour rien que l'équipe nationale allemande de football s'est déjà entraînée avec l'expert en neuro-athlétisme Lars Lienhard lors de la Coupe du monde 2014 au Brésil, afin de tirer les derniers pourcentages de performance physique.

Chapitre 2

Quels sont les outils qui soutiennent l'entraînement neuro-athlétique?


Mais quels sont ces outils qui te mettent à l'épreuve physiquement et psychologiquement et qui stimulent les zones de ton cerveau à augmenter leur activité ?

La plupart du temps, ces outils sont petits et légers, ce qui les rend idéaux pour les voyages et rapidement utilisables :

Les lunettes à trous:

Les lunettes à trous peuvent t'aider à réduire le stress visuel provoqué par les rayons périphériques gênants sur la rétine. Les lunettes à trous réduisent les cercles de dispersion de la lumière et améliorent ainsi la profondeur de champ lors de la vision. Parfaitement adaptées à la préparation de l'entraînement oculaire.

Le Vision Stick:

Le Vision Stick peut être utilisé de différentes manières dans le cadre de l'entraînement neuro-athlétique des yeux et de l'équilibre. Les sauts de changement d'œil, les mouvements de suivi oculaire, l'entraînement de la vergence ou de l'accommodation peuvent être entraînés facilement et efficacement avec le Vision Stick. Il sert également d'excellente cible visuelle pour ton entraînement de l'équilibre. Un outil indispensable pour tout entraînement neuro-athlétique.

Champignon de massage:

Le champignon de massage avec vibration est l'outil One-Fits-All pratique pour la préparation sensorielle des articulations et des structures environnantes dans l'entraînement Neuro Mobility. Sa forme permet à la fois une manipulation facile au niveau des grandes articulations - grâce à la forme spéciale des arrondis entre les petits pieds - et une stimulation ciblée des petites articulations. La structure spéciale de la surface au niveau des dômes permet une stimulation sensorielle supplémentaire.

Les trajectoires sensorielles en neuro-athlétisme améliorent la perception des articulations, activent des structures cérébrales importantes et permettent, grâce à une capacité neuroplastique accrue, des processus d'apprentissage moteur plus rapides pour un mouvement et un entraînement plus efficaces. Le contrôle des mouvements et la perception dans l'espace sont augmentés.

Tu trouveras d'autres produits et leurs domaines d'application dans nos sets Neuro Athletic ou dans les sets Neuro Stressless.

Chapitre 3

À quoi ressemble la neuroathlétisation dans la pratique?



Tu veux savoir à quoi ressemble concrètement l'entraînement neuro-athlétique ?

Alors regarde absolument la vidéo suivante :

Pour être très performant en sport, il faut s'entraîner. De plus en plus d'entraîneurs et de physiothérapeutes ne s'intéressent plus seulement aux muscles lors de l'entraînement, mais aussi au cerveau.

Que peut faire ce que l'on appelle la neuro-athlétisme? 

Chapitre 4

Nos recommandations de livres - Le savoir, c'est le pouvoir

Comme pour tous les sujets de la vie, il est important d'acquérir des connaissances solides en matière d'entraînement neuro-athlétique afin de tirer le maximum de ton entraînement.

C'est pourquoi nous te recommandons d'examiner d'un peu plus près les livres suivants:

L'entraînement commence dans le cerveau :

Dans ce livre, l'éminent expert allemand Lars Lienhard montre comment la neuro-athlétisme peut être intégrée à tout entraînement sportif.

La guérison neuronale :

Le Dr Eric Cobb, expert mondial des programmes sportifs à orientation neurologique, Lars Lienhard, expert leader de l'entraînement neurocentrique en Europe, et Ulla Schmid-Fetzer, entraîneur en neuroathlétisme, te montrent comment le cerveau et le système nerveux contrôlent tous les processus du corps et peuvent être soutenus par des exercices spécifiques. 

Ignorer la galerie de produits
Neuronale Heilung (Buch)
Neuronale Heilung (Buch)

Sie wollen Ihre körperliche, geistige und emotionale Gesundheit verbessern? Dann richten Sie Ihre Aufmerksamkeit auf die wichtigsten Bereiche des Körpers: auf Gehirn und Nervensystem. Dr. Eric Cobb, der weltweit führende Experte für neurologisch ausgerichtete Sportprogramme, Lars Lienhard, der führende Experte für neurozentriertes Training in Europa, und Ulla Schmid-Fetzer, Neuroathletiktrainerin, zeigen, wie Gehirn und Nervensystem sämtliche Prozesse im Körper kontrollieren und durch spezifische Übungen unterstützt werden können.  Eine zentrale Rolle spielt dabei der Vagusnerv, der an der Regulation fast aller Organe beteiligt ist und einen großen Einfluss auf Gesundheit und Wohlbefinden hat. Gemeinsam mit der Inselrinde, einem Hirnareal, in dem Informationen aus dem Körperinneren mit Sinneseindrücken abgeglichen werden, bildet er die Grundlage unserer Selbstwahrnehmung. Durch ein gezieltes Training des Vagusnervs und der neuronalen Komponenten unserer inneren Wahrnehmung können Sie Depressionen, Ängste, Verdauungsprobleme, aber auch Schmerzen, Bewegungsstörungen und Stresssymptome einfach und effektiv selbst behandeln. Auf Basis neuester Forschung zeigen die Autoren über 100 Übungen, mit denen Sie Vagusnerv und Inselrinde trainieren und so Ihre Selbstheilungskräfte aktivieren. Zur Leseprobe Über die Autoren: Lars Lienhard Pionier des Neuroathletiktrainings, arbeitet als Trainer, Berater und Ausbilder im Spitzensport. Der Sportwissenschaftler und ehemalige Leistungssportler ist der führende Experte für neurozentriertes Training in Europa. Er hat zahlreiche Athleten auf die Olympischen Spiele vorbereitet und unterstützt als Trainer und Berater Vereine und Verbände bei sportlichen Großveranstaltungen und in konzeptionellen Fragen. So war er unter anderem als Trainer 2014 bei der FIFA Fußballweltmeisterschaft in Brasilien und 2016 bei den Olympischen Spielen in Rio dabei. 2018 erschien im riva Verlag sein Buch Training beginnt im Gehirn. Ulla Schmid-Fetzer Autorin und ehemalige Leistungssportlerin im Tanzen, absolvierte die Ausbildung zur Neuroathletiktrainerin durch das Z-Health-Curriculum in Rekordzeit und ist bis heute eine der wenigen vollumfassend zertifizierten Trainer in ganz Europa. Als Tanzsporttrainerin betreut sie unterschiedlichste Athleten jeden Alters – vom Nachwuchstalent bis zum Weltmeister. Neben ihrer Tätigkeit als Ausbilderin und Beraterin im Bereich Neuroathletik unterstützt sie Bundesligaprofis bei der Rehabilitation und widmet sich in jüngster Zeit der neurozentrierten Gesundheitsoptimierung. Ulla Schmid-Fetzer ist Autorin des weltweit ersten Buches über neurozentriertes Training. Dr. Eric Cobb Der Gründer von Z-Health® Performance Solutions, gilt als einer der weltweit führenden Experten für innovative, neurologisch ausgerichtete Rehabilitations- und Sportperformance-Programme. Dr. Cobbs Leidenschaft für die menschliche Leistungsfähigkeit und praktische Umsetzbarkeit komplexer Trainingsinhalte kommt in den unterhaltsamen Unterrichtseinheiten und professionellen Zertifizierungen zum Ausdruck, die sein Team weltweit anbietet. Mit über 3000 zertifizierten Z-Health-Trainern auf der ganzen Welt ist es das Ziel von Dr. Cobb, neurozentriertes Training und Therapie in Kliniken, Fitnessstudios und Sportstätten auf der ganzen Welt zu etablieren.    

24,99 €*
Neurodiät (Buch)
Neurodiät (Buch)

Mit Köpfchen zum WunschgewichtDiese Diät setzt dort an, wo das Essverhalten seinen Ursprung hat - im Gehirn! Dr. Michelle Hildebrandt, Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie, erklärt mithilfe der aktuellen Forschung, wie wir unser Gehirn so umprogrammieren können, dass unser Appetit gezügelt wird und wir zu einem natürlichen und gesunden Essverhalten zurückfinden. Mit den praktischen Übungen, fundierten Ernährungsstrategien und Tipps in diesem Buch haben Heißhungerattacken und der Jo-Jo-Effekt keine Chance mehr. So erreichen Sie ganz entspannt und nachhaltig Ihr Wohlfühlgewicht!Über den Autor:Dr. Michelle Hildebrandt, geboren 1970 in Lübeck, ist Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie. Sie beschäftigt sich eingehend mit dem Thema Ernährungsverhalten und wie dieses von Psyche, Gehirn und Darm beeinflusst wird. Daraus zieht sie spannende Rückschlüsse auf die Diätforschung. Sie lebt und arbeitet in Lübeck und Hamburg.Zur Leseprobe

16,99 €*
Ce site est protégé par reCAPTCHA et les Règles de confidentialité et Conditions d'utilisation de Google.
Training beginnt im Gehirn (Buch)
Training beginnt im Gehirn (Buch)

Neuroathletik – für mehr Leistung im Sport Neurowissenschaftliche Erkenntnisse revolutionieren derzeit die Trainingslehre und den Spitzensport. Eine optimale körperliche Leistung ist nur dann möglich, wenn das Gehirn hochwertige Informationen von Augen, Gleichgewichtssystem und Körper erhält. Mit diesem revolutionären Ansatz der Neuroathletik lassen sich die Informationsaufnahme und -verarbeitung gezielt trainieren und die sportliche Leistung erheblich verbessern. In diesem Buch zeigt der führende deutsche Experte Lars Lienhard, wie Neuroathletik in jedes sportliche Training integriert werden kann. Über 90 bebilderte Übungen sind leicht verständlich dargestellt und können überall mit geringem Aufwand trainiert werden. Egal ob Profi- oder Freizeitsportler – dieses neue Training bringt jeden Athleten entscheidend voran.Zur LeseprobeZum InhaltsverzeichnisÜber den AutorLars Lienhard, Sportwissenschaftler und ehemaliger Leistungssportler, arbeitet als Trainer, Ausbilder und Berater im Spitzensport. Seit Jahren trainiert er Weltklasseathleten verschiedenster Sportarten. Bei der Fußballweltmeisterschaft 2014 in Brasilien gehörte er zum Betreuerteam der deutschen Nationalmannschaft. 2016 begleitete er die deutschen Leichtathleten zu den olympischen Sommerspielen nach Rio de Janeiro. Lienhard arbeitet bereits seit 2010 mit seinem neurozentrierten Ansatz, auf Basis der Arbeit von Dr. Eric Cobb, im Athletiktraining.

24,99 €*
Ce site est protégé par reCAPTCHA et les Règles de confidentialité et Conditions d'utilisation de Google.