Deutsche Sportakademie Partnerseite
Mit dem Code akademie10 erhalten Sie 10% auf alle unten gelisteten Produkte.

Ob Stretching, Krafttraining oder Prävention - Minibands sind handliche Allround-Talente und für ein effektives und intensives Training des gesamten Körpers perfekt geeignet. Die elastischen Gummi-Bänder bieten eine Vielzahl an Workout-Varianten, selbst auf engstem Trainingsraum, und sind ideal zur gezielten Aktivierung und zum Training von Hauptmuskelschlingen wie Oberschenkel und Schultergürtel sowie der kompletten Rumpf- und Stabilisationsmuskulatur. Minibands lassen sich in dynamische Warm-Ups oder während Regenerationsphasen nach Verletzungen bestens integrieren. Anhand der unterschiedlichen Farben können sie sich ganz leicht auseinandergehalten werden. Durch die "Mini-Form" kannst du sie problemlos in deiner Hand- oder Sporttasche verstauen und somit auch auf Reisen mitnehmen. Die klassischen Übungen mit den Bändern sind z.B. Side-Steps, Squats, Schulterstabilisierungsübungen etc. Produktdetails Im Folgenden erhälst du Informationen über unsere stylischen Fitnessbänder mit verschiedenen Zugstärken. Solltest du Fragen haben, kannst du dich gerne bei unserem Kundenservice melden. Länge: ca 20 cm Material: Latex erhältliche Stärken: gelb (leicht), grün (mittel), blau (stark), schwarz (extra stark) Welcher Widerstand ist der richtige für mich? Grunsätzlich gilt: Wenn du optimale Trainingsergebnisse erzielen möchtest, solltest du beim Workout eine Kombination von verschiedenen Stärken wählen. Zum einen spielt hier dein individuelles Trainingslevel eine Rolle und zum anderen kommt es darauf an, welche Muskulatur du beanspruchen möchtest. Wenn du ein Anfänger bist, bieten dir die Minibänder in den Farben gelb und grün einen optimalen Trainingseinstieg. Je kräftiger der Muskel ist, den du trainieren willst, desto stärker sollte der Widerstand deines Minibandes sein. Wo kann ich mein Miniband einsetzen? Die kleinen Bänder haben es in sich und kannst sie jederzeit und nahezu überall benutzen: bei Stretching- und Mobilitäsübungen zur Verletzungsprävention für ein dynamisches Warm-Up progressive Widerstandsübungen als Personal Trainer in allen Bereichen im Einzel-, und Partnerworkout Im Schulsport und im Teamtraining bei Vereinen (z.B.Athletiktraining) bei Stabilisations- und Halteübungen für aufbauende Übungen im Rehasport im Kraft-, und Bodyweighttraining für unilaterale Übungen einfach ins Fitnessstudio mitnehmen oder in den eigenen vier Wänden einsetzen Functional Training mit den Minibands Du bist schon Fortgeschritten oder Personal-Trainer? Die klassische Kniebeuge oder der Ausfallschritt mit den Widerstandbändern reicht dir nicht aus? Dann lass dir von unseren Experten im Certified Functional Trainer Seminar anspruchsvolle Ganzkörperübungen und Kombinationen mit anderen Trainingstools zeigen. Auch als Physiotherapeut kannst du wertvolle Rehabilitative Übungen mit dem Miniband in unserem Functional Myofascial Trainer Medical erlernen.

Oberkörper, Arme, Bauch, Beine, Po - mit den Perform Better Superbands sind deinem Training keine Grenzen gesetzt. Sie eignen sich sowohl für hohe Belastungsansprüche im Leistungssport, als auch für effektive Dehn- und Stretchingübungen in der Physiotherapie. Die verschiedenen Widerstandsstärken bieten dir dabei zahlreiche Kombinationsmöglichkeiten und steigern Schritt für Schritt deine Trainingsintensität. Je nach Wunsch kannst du frei mit den Superbands trainieren, oder sie an einem festen Ankerpunkt fixieren, um so auch verschiedene Trainingshöhen (Trainingsreize) zu generieren. Warum mit Superbands trainieren? Das Grundprinzip des Trainings mit den Superbands ist klar: Die Bänder bestehen aus Gummi und je weiter du sie dehnst, desto größer wird der Widerstand. Die Bänder ziehen zeitgleich zum Ausgangspunkt zurück. Dabei muss deine Muskulatur bei jeder Übung sowohl konzentrisch-, als auch exzentrisch gegen den generierten Widerstand ankämpfen. Das Workout mit den Superbands steigert somit die Bewegungskraft unter einer vollständigen Muskelstimulation. Die Vorteile des Trainings mit dem Superband Nahezu unbegrenze Übungsviefalt Ideales Trainingsaccessoire für das dynamische Ganzkörpertraining Exponentieller Anstieg des Widerstandes Erhöhte exzentrische Belastung Geeignet für jedes Trainingslevel Einsatz im Präventionsbereich Verwendung in der Rehabilitation nach Verletzungen (z.B.Propriozeptionstraining) Einsetzbar als Ergänzungstool z.B. bei Klimmzügen oder Liegestützen Ideal für Dehn- und Stretchingübungen Für Einzel-und Partnerübungen geeignet Kosteneffektiv Platzsparende Trainingsmöglichkeit (Indoor- und Outdoor) Mit anderen Geräten kombinierbar (z.B. beim Gewichtheben eine erhöhte Belastung und eine zusätzliche Hebelwirkung generieren) Welche Widerstandsstärke benötge ich für welche Übung? Das zu wählende Widerstandsniveau des Superbands hängt zum einen von deiner eigenen körperlichen Fitness- und zum anderen von der Muskulatur, die du trainieren willst, ab. Die schmäleren Ausführungen eignen sich besonders für effektive und abwechslungsreiche Trainings im Sprint, Kraftsport und der Leichtathletik. Sie ermöglichen intensive Übungsausführungen bei Ausfallschritten, Laufübungen, Shuffles, Shoulder Presses, Squats, Accommodating Resistance Training u.v.m. Orange - 6 kg, 0,6 cm Schwarz - 11 kg, 1,25 cm Gelb - 15 kg, 2 cm Schwarz - 22 kg, 2,5 cm Lila - 25 kg, 2,8 cm Grün - 32,5 kg, 3,8 cm Die stärkeren Varianten sind insbesondere für die Unterstützung bei Klimmzügen und Dips geeignet. Durch die geringere Belastung können die Übungen problemlos auch von Einsteigern ausgeführt werden. Ebenfalls lassen sich durch die Superbands beim Gewichtheben eine erhöhte Belastung und eine zusätzliche Hebelwirkung generieren. Schwarz - 32,5 kg, 4,5 cm Blau - 38 kg, 5 cm Schwarz - 45 kg, 6,5 cm Grau - 95 kg, 8 cm Schwarz - 120 kg, 10 cm Produktdetails Hier erhälst du einen kleinen Überblick über die "technischen" Daten der Superbänder. Solltest du noch Fragen haben, kannst du dich jederzeit bei unserem Kundenservice melden. Materialstärke: 5 mm Länge: 1,0 m Material: Latex Verschiedene Ausführungen durch Farbcode gekennzeichnet Übungen mit den Superbands Damit du weißt, was mit den Superbands möglich ist, haben wir dir hier ein paar klassische Übungen zusammengestellt. Liegestütze Begebe dich zunächst in den Unterarmstütz und lege das Superband über deinen oberen Rücken Wickle jeweils die beiden Enden des Bandes um deinen Daumen Stelle nun deine Hände in die Startposition der Liegestütze auf den Boden auf Spanne Po- und Bauchmuskulatur fest an und drücke dich nach oben, bis deine Arme durchgestreckt sind Kniebeuge in Kombination mit Nackendrücken Stelle dich etwas weiter als schulterbreit mit beiden Füßen auf das Superband umfasse andere Ende des Bandes mit beiden Händen gehe nun in die Knie, führe dein Gesäß nach hinten unten und strecke deine Arme mit dem Superband nach oben Seitlicher Gang Spanne dein Superband über dem Sprunggelenk (oder über dem Kniegelenk) Stelle deine Füße etwas weiter als schulterbreit auseinander um Spannung zu erzeugen Verlagere dein Gewicht nun nach links und mache einen großen Schritt nach rechts Wiederhole diesen Vorgang (10 Schritte nach links - 10 Schritte nach rechts) Achte darauf, dass dein Superband stets auf Spannung bleibt Rudern Begib dich in den Handstütz und drücke das Superband mit der linken Hand fest auf den Boden (oder halte es fest) Greife mit der rechten Hand das obere Ende des Bandes Spanne deine Po- und Bauchmuskulatur fest an Führe nun deinen rechten Ellenbogen nah am Oberkörper vorbei und ziehe dabei dein rechtes Schulterblatt nach hinten unten Wiederhole die Übung auf der andern Seite


Lacrosse Ball Der Lacrosse Ball ist eines der beliebtesten Faszientools zur Selbstmassage und Behandlung von Triggerpunkten. Er ist aus robustem Hartgummi gefertigt und ermöglicht präzises Bearbeiten gezielter Stellen sowie eine individuelle Kontrolle der Druckausübung durch eigenes Körpergewicht. Seine handliche und kompakte Größe machen ihn zum idealen Begleiter immer und überall. Erhältlich in den Varianten Standard (gelb, blau) und Pro (schwarz) mit höherem Härtegrad. Produktdetails Maße: Ø 6,3 cm Material: Hartgummi leicht zu reinigen

Der Elite Foam Roller ist ein optimales Tool zur effizienten Behandlung von Muskelschmerzen, Verspannungen und Triggerpunkten. Über eine gezielte Eigenmassage wird verhärtetes oder verspanntes Muskelgewebe gelockert, verklebte Faszien gelöst und so für die Wiederherstellung eines Rundum-Wohlbefindens gesorgt. Darüber hinaus eignet er sich perfekt zur Vorbereitung der Muskulatur auf ein intensives Training sowie zur Beschleunigung und Unterstützung bei der Regeneration nach dem Workout. Der Elite Foam Roller leistet dadurch einen wichtigen Beitrag zur Prävention von Sportverletzungen. Um individuellen Ansprüchen gerecht zu werden, ist er in verschiedenen Formen und Längen erhältlich. Die runden Varianten sind ideal bei Rückenschmerzen und durch muskuläre Dysbalancen bedingte Problematiken. Sie bewirken hier eine schnelle Linderung und eignen sich durch ihren wohltuenden Massageeffekt optimal zum Stressabbau und zur Entspannung. Die stabile Verarbeitung sowie ihre einzigartige Struktur gewährleisten ein angenehmens Abrollverhalten und eine einfache Anwendung. Die halbrunde Ausführung ist ein effizientes Tool zur Förderung von Gleichgewicht und Stabilisation und kann optimal in der Physiotherapie eingesetzt werden. Der Elite Foam Roller Medium ist für allem für Anfänger und schmerzempfindlichere Personen geeignet. Was sind Faszien? Unser gesamter Körper wird von sogenannten Faszien durchzogen. Dabei handelt es sich um elastisches Bindegewebe, das alle Einzelteile (Muskelfasern, Muskelstränge, Muskelgruppen, Organe, Sehnen und Knochen) umgibt. Im allgemeinen haben Faszien die Aufgabe den umschlossenen Bereichen Stabilität und Form zu geben. Sie verhindern dadurch das Reiben der Muskeln untereinander und helfen gleichzeitig dabei, Kräfte von einem Muskel auf den anderen zu übertragen. Verklebte Faszien gelten als einer der Hauptursachen für Rückenschmerzen. Durch die Unterforderung verfilzen sie und werden spröde. Daraus resultiert Schmerz und erhöhte Verletzungsgefahr. Was bringt das Faszientraining mit dem Elite Foam Roller? Der Elite Foam Roller ist ein optimales Faszien-Tool zur effizienten Behandlung von Muskelschmerzen, Verspannungen und Triggerpunkten. Über eine gezielte Eigenmassage kannst du zahlreiche posiive Effekte erzielen: Anregung der Hydration (Der Großteil der Faszie besteht aus Wasser. Mithilfe unserer Elite Schaumstoffrolle kannst du die Hydration in der Faszie wieder anregen)Beschleunigung der Regeneration (Die in der Flüssigkeit gelösten Endprodukte des Stoffwechsels werden durch die Eigenmassage mit der Rolle aus dem Gewebe gedrück. Neue Flüssigkeit läuft nach und das Gewebe kann sich schneller erholen) Steigerung der Beweglichkeit (Durch die regelmäßige Anwendung der Schaumstoffrolle können Verhärtungen und Verklebungen im gesamten Fasziennetz gelöst werden. Sie werden nach und nach wieder elastisch und du merkst schnell, wie sich deine Beweglichkeit erheblich verbessert) SchmerzlinderungVerletzungsprävention (Durch die Anwendung der Foam Rolle wirst du beweglicher und Beweglichkeit beugt Verletzungen vor)Verbesserung der Blutzirkulation (Durch das entlangrollen der einzelnen Körperpartien wird deine Blutzirkulation verbessert. Das sauerstoffreiche Blut kann nun besser fließen und deine Muskeln und Organe wieder besser versorgen)Entspannung Produktdetails: Hier findet Ihr alle relevanten Produktdetails. Bei weiteren Fragen, steht Euch der Perform Better Kundenservice natürlich gerne zur Verfügung. Material: Polypropylen Durchmesser: 15 cm Farbe: Schwarz erhältlich in verschiedenen Varianten/Längen Wie wende ich den Elite Foam Rolller richtig an? Damit du dein Faszientraining professionell und vorallem richtig machst, lohnt es sich, zumindest Grundkenntnisse über die Physiologie einer Faszie und über die myofaszialen Leitbahnen mit ihren Besonderheiten zu erwerben. Auch als Personal Trainer ist heutzutage ein fundiertes Wissen Rund um das Thema myofasziales Training unabdingbar. In unserem eintägigen Seminar zum Functional Myofascial Trainer Basic lernst du, wie du das Training mit der Therapierolle in dein Training oder in deine Alltag integrieren kannst.

Die Kettlebell - ideal für propriozeptives Training Die freien Gewichte eignen sich aufgrund ihrer "instabilen" Eigenschaften besonders zum propriozeptiven Training. Egal ob Core-Training, funktionelles Training oder auch Beweglichkeitstraining, machen Sie sich die Eigenschaften der Kettlebells zunutze und bringen Sie die Performance Ihres Körpers ganzheitlich in Schwung. Die gusseisernen Kettlebells sind besonders robust und langlebig. Durch den ergonomisch geformten Griff liegt die Kettlebell sehr gut in der Hand. Das Material der Kettlebells besteht aus massivem Gusseisen.


Die PB Blackroll ist die Standardausführung aller PB-Blackroll-Varianten. Sie hat einen durchschnittlichen Härtegrad und ist vielseitig einsetzbar. Egal ob zu Hause oder im Studio für das Yoga und Pilates Training oder zur Therapieunterstützung. Mit der PB Blackroll lassen sich Muskelverspannungen, Triggerpunkte und Verklebungen des Fasziengewebes spürbar lindern und die Durchblutung effektiv steigern. Als unterstützendes Tool zur Gleichgewichtsförderung und Stabilisierung des Rumpfes kann sie ideal in das Training und den Alltag integriert werden. Sie kann sowohl auf dem Boden, Tisch und an den Wänden angewendet werden und eignet sich durch ihr geringes Eigengewicht perfekt als Begleiter für unterwegs. Produktdetails 100 % recyclebares Material Geruchlos, abriebfest & wasserbeständig Leicht zu reinigen Erhältlich in 2 Farben & LängenDurchmesser: 15 cm


PB SAQ Ladder Die PB SAQ-Ladder ist eine strapazierfähige Agility-Leiter für das Koordinations,- und Schnellkrafttraining und somit der ideale Begleiter im Functional Training. Die Koordinationsleiter ermöglicht eine effektive Schulung und Verbesserung der Kondition, Beweglichkeit und Schnelligkeit und eignet sich hervorragend für das Training von Mannschaftssportarten wie: Fußball, American Football u.v.m. Durch die integrierte Klippfunktion lassen sich die Sprossen leicht erweitern. Produktdetails Abstand Sprossen: 38 cm Farbe: Gelb Material: flexibler Kunststoff Witterungsbeständig & robust Leicht zu reinigen


Das ultimative Springseil für ein optimales Training Durch das geringe Eigengewicht kann mit dem Seil schnell und leicht eine hohe Geschwindigkeit erreicht werden. Die hochwertige Verarbeitung mit Nylonummantellung sorgt für geräuscharmes Aufkommen des Seils auf dem Boden. Die robusten Kunststoffgriffe an den Enden des Seils sorgen für maximalen Griffkomfort. Die Gesamtlänge des Seils kann je nach Bedarf gekürzt werden. Erhältlich auch in der härteren Variante: Ultra Speed mit ummanteltem Edelstahl und strukturierten Griffen für extra Grip.

Die Medizinbälle von Perform Better sind aus hochwertigem Gummi gefertigt und verfügen über eine genarbte Oberflächenstruktur, die für eine besonders gute Griffigkeit sorgt. Über ein integriertes Nadelventil kann die Reboundfähigkeit individuell angepasst werden. Der Perform-Better-Medizinball ist in verschiedenen Gewichtsstufen erhältlich und eignet sich daher ideal für den professionellen Einsatz im Studio oder auch im Schul- und Mannschaftssport. Die große Übungsvielfalt sorgt für ein abwechslungsreiches Workout. Von Kräftigungs-, Ausdauer- oder dynamischen Warm-Up-Übungen bis hin zum Koordinationstraining sind die Medizinbälle flexibel einsetzbar. Auch im Bereich der Rehabilitation und Verletzungsprävention stellt der Medizinball ein äußerst effektives Trainingstool dar. Um die Medizinbälle attraktiver zu gestalten ist jede einzelne Gewichtsklasse mit einer eigenen Farbkennung versehen. Dies macht es leichter die einzelnen Gewichte zu unterscheiden. Produktdetails Material: Gummi leicht zu reinigen erhältlich in 7 Gewichtsstufen (1-7 kg) & als Set Hier geht's zum >> Certified Functional Trainer

Der PB Extreme Soft Medizinball im neuen und verbesserten Design! Mit den neuen PB Extreme Soft Medizinbällen macht das Workout richtig Spaß! Sie sind aus hochwertigem, robusten Material gefertigt und halten auch den härtesten Trainingseinheiten Stand. Trotz ihres unterschiedlichen Gewichts haben alle Medizinbälle einen einheitlichen Durchmesser von 36,0 cm und sind damit besonders handlich. Mit der breit gefächerten Gewichtsskala lässt der PB Extreme Soft Medizinball keine Wünsche offen. Ob Profi-, Breiten- oder Hobbysportler der Medizinball bietet jedem Trainingslevel die richtige Intensität. Auch im Fitnessstudio ist er mit seinem neuen Design ein echter Hingucker. Produktdetails Durchmesser aller Bälle: 36cm Farbe: Schwarz 11 Gewichtsstufen: 4-30 lbs. 2 Jahre Garantie!