Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Menü

Tom Myers

Thomas Myers studierte mit Drs. Ida Rolf, Moshe Feldenrais und Buckminster Fuller. Er studierte ebenso mit den Bewegungslehrern Judith Aston, Emilie Conrad sowie im Feld „Material Art“. Seine Arbeit wurde von kranialen, viszeralen und intrinsischen Bewegungsstudien beeinflusst, die er mit europäischen Schulen der Osteopathie behandelte.

Als Reisender durfte Thomas Myers im Bereich der Integrative Manual Therapy (IMT) praktizieren und arbeitet für mehr als 30 Jahre in einer Vielzahl von Kliniken und kulturellen Umfeldern. Er praktizierte 10 Jahre in London, arbeitete in Hamburg, Rom, Nairobi und Sydney sowie ein duzend orte in den USA. Thomas Myers ist ein Mitglied der International Associaton of Structural Integrators (IASI).

Mit Anatomy Trains (Elsevier 2001) und einigen Videos, verfasste er über 60 Artikel für Magazine und Fachblätter zum Thema der Anatomie, der Behandlung von Weichgewebe, des soziale Übels der somatischen Entfremdung sowie über den Verlust von Abhängigkeiten der kinästhetischen Intelligenz.

Sein großes Interesse liegt bei perinatalen Bewegungsabläufen.

Thomas Myers lebt an der Küste von Maine, USA und leitet Kinesis, die professionelle Zertifizierungen führen und weltweit Weiterbildungskurse halten.


Produkte von und mit Tom Myers

Produktgalerie überspringen
Faszienstretching (Buch)
Faszienstretching (Buch)

Faszienstretching beschreibt und erklärt die einzigartige manuelle Behandlungsmethode der Fascial Stretch Therapy™, die Ann und Chris Frederick entwickelt haben. Die Methode behebt gezielt neuromyofasziale Imbalancen und Störungen und ist inzwischen als schnell wirkende und effektive Therapie zur Wiederherstellung und Erhaltung eines gesunden Nerven-, Muskel-, Skelett- und Fasziensystems anerkannt.  Dieses Handbuch für Trainer und Therapeuten beschreibt fundiert und verständlich, wie die Methode funktioniert, wie sie sich von anderen Faszienbehandlungen unterscheidet und wie sie in allen Bereichen des Bewegungsapparates angewendet werden kann. Zahlreiche Farbfotos verdeutlichen die Techniken. Der Untersuchungsverlauf wird detailliert erklärt, sodass der Therapeut lernt, die Bedürfnisse seiner Klienten einzuschätzen und eine effektive Behandlung zu planen. Um den Therapieerfolg weiter zu erhöhen, zeigt das Buch auch, wie Faszienstretching in eine umfassende manuelle Behandlung integriert werden kann. Über die Autoren: Ann Frederick Ann Frederick ist eine ehemalige Tänzerin. Seit 1992 praktiziert sie Manuelle Therapie speziell im Bereich Beweglichkeitstraining und konzentriert sich dabei auf das assistierte individuelle Dehnen, Gruppen-Dehnkurse und Tanzunterricht. Die Fascial Stretch Therapy™ entwickelte sie ursprünglich als einzigartiges System innerhalb der neuromyofaszialen Manuellen Therapie für das olympische Herren-Ringerteam der USA von 1996 und entdeckte bald, dass auch andere ihrer Klienten davon profitierten. Chris Frederick Chris Frederick ist seit 1989 Physiotherapeut mit dem Schwerpunkt Manuelle Therapie. Auch er verfügt über reichlich Tanzerfahrung, sowohl als klassischer Balletttänzer als auch im Spezialgebiet der tanzspezifischen Physiotherapie. Darüber hinaus ist er in den alten Bewegungs- und Heilkünsten Tai-Chi und Qigong bewandert. Sowohl Chris als auch seine Frau Ann Frederick wurden von Thomas Myers in Kinesis Myofascial Integration zertifiziert und führten fast 20 Jahre lang ein eigenes Zentrum für Fascial Stretch Therapy, Körpertherapie, Kinesis Myofascial Integration, Sportmassage und Pilates. Heute leiten sie das Stretch to Win Institute, wo sie Zertifizierungs-Schulungen in der FST anbieten.

34,99 €*