Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Menü

Kurz- und Langhanteln

Alles über das Training mit Kurz- & Langhanteln

Welches Gewicht ist das richtige für mich? Welche Übungen sind für Anfänger geeignet? All diese Fragen und noch viel mehr beantworten wir dir in unserem Kaufberater

ZUM KAUFBERATER

5 Sparen im Set
PB Strong Komplettset Gummi 115 kg (Women) PB Strong Komplettset Gummi 115 kg (Women)
PB Strong Komplettset Gummi 115 kg (Women)

Sparen im Set - Mit dem PB Strong Komplettset (Women) Alles was du für ein anspruchsvolles Langhanteltraining brauchst in einem Set. Das Set umfasst insgesamt 115 kg Gewicht (inklusive 15 kg Langhantelstange) und ein Paar PB Strong Langhantel Verschlüsse. Lieferumfang: 1 x PB Strong Wettkampf Langhantel 15 kg 2 x PB Strong Hantelscheibe Gummi Schwarz (Stk) 5 kg 2 x PB Strong Hantelscheibe Gummi Schwarz (Stk) 10 kg 2 x PB Strong Hantelscheibe Gummi Schwarz (Stk) 15 kg 2 x PB Strong Hantelscheibe Gummi Schwarz (Stk) 20 kg 1 Paar PB Strong Langhantel Verschlüsse

590,42 €* 621,49 €* (5% gespart)
Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen.
5 Sparen im Set
PB Strong Komplettset 3-Griff 125 kg (Women) PB Strong Komplettset 3-Griff 125 kg (Women)
PB Strong Komplettset 3-Griff 125 kg (Women)

Unser 125 kg Langhantel Set von PB Strong! Die PB Strong Wettkampf Langhantelstangen haben dank ihrer hochwertigen Legierung eine extrem hohe Zug- & Druckfestigkeit bei gleichzeitiger Elastizität. Sie sind sehr robust und auf hohem Niveau gefertigt. Die 15 KG Stange besitzt 4 Nadellager aus Hart-Chrom, die den Druck auf Hand und Gelenke effizient reduzieren und so den Trainingskomfort erhöhen. Die PB Strong 3-Griff Hantelscheiben sind robust und langlebig. Durch die hochwertige Gummierung handelt es sich hier um bodenschonende, sowie kratz- und stoßunempfindliche Gewichte. Der Stahlkern minimiert den Rückstoß der Scheibe beim Aufprall auf den Boden. Das 3-Griff-Design ermöglicht ein einfaches Handling der Scheibe. Die PB Strong Federverschlüsse, sichern Gewichte an Hantelstangen und verhindern so Unfälle beim Langhanteltraining. Die Schnellverschlüsse lassen sich schnell und ohne Probleme abziehen und wieder aufsetzen. Das Set enthält: PB Strong Wettkampf Hantelstange 15 kg Jeweils zwei 5 kg, 10 kg, 15 kg und 25 kg PB Strong 3-Griff Hantelscheiben gummiert in schwarz 1 Paar Federverschlüsse Chrom

592,32 €* 623,49 €* (5% gespart)
Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen.
5 Sparen im Set
 PB Strong Komplettset 3-Griff 130 kg (Men)  PB Strong Komplettset 3-Griff 130 kg (Men)
 PB Strong Komplettset 3-Griff 130 kg (Men)

Unser 130 kg Langhantel Set von PB Strong! Die PB Strong Wettkampf Langhantelstangen haben dank ihrer hochwertigen Legierung eine extrem hohe Zug- & Druckfestigkeit bei gleichzeitiger Elastizität. Sie sind sehr robust und auf hohem Niveau gefertigt. Die 20 KG Stange besitzt 4 Nadellager aus Hart-Chrom, die den Druck auf Hand und Gelenke effizient reduzieren und so den Trainingskomfort erhöhen. Die PB Strong 3-Griff Hantelscheiben sind robust und langlebig. Durch die hochwertige Gummierung handelt es sich hier um bodenschonende, sowie kratz- und stoßunempfindliche Gewichte. Der Stahlkern minimiert den Rückstoß der Scheibe beim Aufprall auf den Boden. Das 3-Griff-Design ermöglicht ein einfaches Handling der Scheibe. Die PB Strong Federverschlüsse, sichern Gewichte an Hantelstangen und verhindern so Unfälle beim Langhanteltraining. Die Schnellverschlüsse lassen sich schnell und ohne Probleme abziehen und wieder aufsetzen. Das Set enthält: PB Strong Wettkampf Hantelstange 20 kg Jeweils zwei 5 kg, 10 kg, 15 kg und 25 kg PB Strong 3-Griff Hantelscheiben gummiert in schwarz 1 Paar Federverschlüsse Chrom

611,32 €* 643,49 €* (5% gespart)
Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen.
5 Sparen im Set
PB Strong Komplettset Gummi 120 kg (Men) PB Strong Komplettset Gummi 120 kg (Men)
PB Strong Komplettset Gummi 120 kg (Men)

Sparen im Set - Mit dem PB Strong Komplettset (Men)Alles was du für ein anspruchsvolles Langhanteltraining brauchst in einem Set. Das Set umfasst insgesamt 120 kg Gewicht (inklusive 20 kg Langhantel) und ein Paar PB Strong Langhantel Verschlüsse.Lieferumfang:1 x PB Strong Wettkampf Langhantelstange 20 kg 2 x PB Strong Hantelscheibe Gummi Schwarz (Stk) 5 kg 2 x PB Strong Hantelscheibe Gummi Schwarz (Stk) 10 kg 2 x PB Strong Hantelscheibe Gummi Schwarz (Stk) 15 kg 2 x PB Strong Hantelscheibe Gummi Schwarz (Stk) 20 kg 1 Paar PB Strong Hantelstangen Verschlüsse

620,79 €* 653,44 €* (5% gespart)
Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen.
5 Sparen im Set
PB Strong Komplettset Wettkampf Pro 120 kg (Women) PB Strong Komplettset Wettkampf Pro 120 kg (Women)
PB Strong Komplettset Wettkampf Pro 120 kg (Women)

Sparen im Set - Mit dem PB Strong Komplettset Pro (Women) Alles was du für ein anspruchsvolles Langhanteltraining brauchst in einem Set. Das Set umfasst insgesamt 120 kg Gewicht (inklusive 15 kg Langhantelstange) und ein Paar PB Strong Langhantel Verschlüsse. Lieferumfang: 1 x PB Strong Wettkampf Langhantelstange 15 kg PB Strong Wettkampf Hantelscheibe (Stk) Grau 2,5 kg PB Strong Wettkampf Hantelscheibe (Stk) Schwarz 5 kg PB Strong Wettkampf Hantelscheibe (Stk) Grün 10 kg PB Strong Wettkampf Hantelscheibe (Stk) Gelb 15kg PB Strong Wettkampf Hantelscheibe (Stk) Blau 20 kg1 Paar PB Strong Langhantel Verschlüsse

1.280,03 €* 1.347,40 €* (5% gespart)
Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen.
5 Sparen im Set
PB Strong Komplettset Wettkampf Pro 175 kg (Men) PB Strong Komplettset Wettkampf Pro 175 kg (Men)
PB Strong Komplettset Wettkampf Pro 175 kg (Men)

Sparen im Set - Mit dem PB Strong Pro Komplettset (Men) Alles was du für ein anspruchsvolles Langhanteltraining brauchst in einem Set. Das Set umfasst insgesamt 175 kg Gewicht (inklusive 20 kg Langhantelstange) und ein Paar PB Strong Langhantel Verschlüsse. Lieferumfang: 1 x PB Strong Wettkampf Langhantelstange Pro 20 kg PB Strong Wettkampf Hantelscheibe (Stk) Grau 2,5 kg PB Strong Wettkampf Hantelscheibe (Stk) Schwarz 5 kg PB Strong Wettkampf Hantelscheibe (Stk) Grün 10 kg PB Strong Wettkampf Hantelscheibe (Stk) Gelb 15kg PB Strong Wettkampf Hantelscheibe (Stk) Blau 20 kg PB Strong Wettkampf Hantelscheibe (Stk) Rot 25 kg1 Paar PB Strong Langhantel Verschlüsse

1.665,92 €* 1.753,60 €* (5% gespart)
Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen.


Du bist dir unsicher, welches Equipment das Richtige ist? 


Lies dir hier unseren Kaufberater durch und erfahre alles über das Training mit Kurz- und Langhanteln. Neben Übungen, Trainingstipps und Produktempfehlungen findest du auch passende Trainingspläne für dein Level. 

Inhaltsverzeichnis

Kapitel 1

Was sind Hanteln?

Hanteln kann man grob in Kurz- und Lang-Hanteln unterteilen, wobei ein ausgeglichenes Krafttraining aus Übungen mit beiden Hantelarten bestehen sollte. Solltest du mehr über Hanteln wissen wollen, dann lies dir unseren Kaufberater hierzu durch.

Hanteltraining dient vor allem dem Aufbau von Muskulatur und Kraft. 


Der Unterschied zum Training an Geräten: 

Mit Hanteln hast du die Möglichkeit deine Muskeln isoliert zu trainieren, zusätzlich aber auch die vielen Hilfsmuskeln fordern, die beim Training zum Einsatz kommen. So kannst du deinen Körper, vor allem den Rumpf, stabil halten. Genau das macht die Übungen mit der Hantel so effektiv.

Flexibles, kraftsparendes Training mit der Kurzhantel
Kurzhanteln bieten dir die Möglichkeit, deine Muskulatur isoliert zu trainieren. Dein Rumpf dient als Anker, so wird dessen Muskulatur gefordert. Denn beim Training mit den freien Gewichten muss dieser viel Haltearbeit verrichten.
Kurzhanteltraining fördert nicht nur die Stabilität deines Körpers, die Bewegungsabläufe natürlicher und unserer Anatomie besser angepasst, dazu kannst du so ganz nebenbei deine koordinativen Fähigkeiten verbessern. Und wer technisch korrekt mit Kurzhanteln trainiert, kann muskuläre Dysbalancen gezielt vorbeugen oder ausgleichen.

Langhanteln - die Allrounder des Krafttrainings
Langhanteln sind Koordinativ nicht ganz so anspruchsvoll wie Kurzhanteln. Das Training mit ihnen ist vielfältig, denn neben dem Gewichtheben eignen sie sich auch für Dehnungs-, Rotations- und Rückenübungen. Die klassische Langhantel ist in verschiedenen Längen, mit unterschiedlicher Beschaffenheit sowie mit verschiedenen Verschlüssen erhältlich.
Beim Krafttraining werden Langhanteln für folgende Grundübungen eingesetzt:
  • Bankdrücken
  • Schulterdrücken
  • Rudern
  • Kreuzheben
  • Kniebeugen 
Es gibt sogenannte Competition/ Wettkampf/ Olympia-Hantelstangen, diese eignen sich besonders für das Training für Wettkämpfe im Gewichtheben. Stangen mit dieser Bezeichnung besitzen ein einheitliches Maß und Gewicht, angelehnt an die Standards der Wettkämpfe in diesem Bereich.

Für Männer gilt 
  • Gewicht: 20 kg
  • Olympisches Längenmaß: 220 cm
  • Durchmesser: 28 bis 30 mm

Für Frauen gilt 
  • Gewicht: 15 kg
  • Olympisches Längenmaß: 201 cm
  • Durchmesser 25 mm

Ebenfalls zu den Langhantel Stangen gehört die SZ-Stange, sie kommt vor allem im Zusammenhang mit vielen Übungen für den Oberarmbereich zum Einsatz. Durch ihre besondere Form gestaltet Sie das Absolvieren von Curls komfortabler, da so eine natürliche Handhaltung unterstützt wird. 
Das Resultat: Ein ergonomisches Training

So kannst du dich gerade bei höheren Gewichten gut auf eine saubere Ausführung konzentrieren und Schmerzen in den Gelenken vorbeugen. Denn durch die besondere Form müssen deine Gelenke weniger bewegt werden, so kannst du ganz einfach Verletzungen vorbeugen.

Kapitel 2

Workout mit Kurzhanteln

Auch beim Krafttraining mit Hanteln ist es erstmal wichtig, dass du dich als Anfänger unter keinen Umständen übernimmst und dich stattdessen langsam an das Training herantastest. 

Beim Kurzhanteltraining heißt das, dass 6 Übungen mit 3 Sätzen und 12 bis 15 Wiederholungen pro Satz ausreichen. Bei einem regelmäßigen Training (2-3 mal die Woche) kannst du dir so in ca. 6-8 Wochen eine gute Basis für komplexere Übungen aufbauen.


Kurzhanteltraining für Anfänger

Bankdrücken mit Kurzhanteln - Trainiert die Brustmuskulatur und den Trizeps

Leg dich auf eine Hantelbank oder auf den Boden. Nimm eine Hantel in jede Hand und hebe nun die Hanteln senkrecht über das Schlüsselbein bis deine Arme fast vollständig gestreckt sind. Senke dann beide Gewichte langsam und kontrolliert ab, bis sie sich auf mittlerer Höhe der Brust auf einer Linie befinden. Drücke dann die Gewichte in einer bogenförmigen Bewegung wieder nach oben, bis sie sich über der Brust berühren.


Kniebeugen mit KurzhantelnTrainiert die Oberschenkel- und Gesäßmuskulatur

Nimm in jede Hand eine Hantel und halte sie mit ausgestreckten Armen neben dem Körper. Halte deinen Rücken gerade und gehe bis zum 90 Grad Winkel in die Knie, jetzt hältst diese Position kurz und richtest dich dann, ohne die Beine ganz durchzustrecken, wieder auf.


Schulterpresse mit Kurzhanteln Trainiert den vorderen Deltamuskel und den Trizeps

Auf einem Hocker oder einer Bank sitzend nimmst du eine Hantel in die rechte und linke Hand. Halte diese in Schulterhöhe, deine Arme sind gebeugt und die Hantel Spitze zeigt nach vorne. Jetzt streckst du die Arme nach oben und drehst die Hanteln so, dass deine Finger von vorne zu sehen sind. Jetzt hältst du diese Position kurz und senkst die Hanteln wieder kontrolliert ab.


Rudern vorgebeugt mit KurzhaltenTrainiert den großen Rückenmuskel, die Gesäß- und hintere Oberschenkelmuskulatur

Nimm jeweils eine Hantel in jede Hand. Beuge dann die Knie und neige gleichzeitig deinen Oberkörper in einer geraden Haltung nach vorne. In dieser Position ziehst du die Hanteln hoch, bis sie den Oberkörper fast berühren, hältst sie dort kurz und senkst sie dann wieder ab.


Trizeps strecken mit KurzhantelTrainiert den Trizeps und den Ellenbeugemuskeln

Stell dich mit leicht gebeugten Knien aufrecht hin und nimm eine Hantel in die Hand. Jetzt führst du den Arm mit der Hantel gestreckt über deinen Kopf. Den anderen Arm legst du quer vor den Oberkörper. Nun senkst du die Hantel hinter dem Kopf ab. Am Ende der Bewegung hältst du kurz inne und streckst dann den Arm wieder. Nach drei Sätzen kannst du die Hantel in die andere Hand nehmen.


Bizeps Curls mit KurzhantelnTrainiert den Bizeps und die Oberarmmuskeln

Auf einem Hocker oder einer Bank sitzend nimmst du eine Hantel in die rechte Hand und lehnst die Oberarmaußenseite gegen die Schenkelinnenseite deines Beines. Dann beugst du den Arm mit der Hantel. Achte darauf, dass dein Ellenbogen nicht nach vorn bewegt und die Oberarmaußenseite Kontakt zur Schenkelinnenseite behält. Diese Position hältst du kurz und streckst dann deinen Arm wieder kontrolliert. Nach drei Sätzen kannst du den Arm wechseln.

Kapitel 3

Workout mit Langhanteln

Beim Training mit Langhanteln ist es zunächst wichtig den richtigen Bewegungsablauf zu erlernen. Es reicht oft schon aus nur mit der Langhantel Stange, ohne zusätzliche Gewichte zu arbeiten. 

Nach etwa drei Trainingseinheiten oder besser gesagt, wenn du dich in den Bewegungsabläufen sicher fühlst, kannst du dann aber auch ein paar Gewichte hinzupacken.

Langhanteltraining für Anfänger

Bankdrücken mit der LanghantelTrainiert die Brustmuskeln, den Trizeps und den vorderen Deltamuskel

Idealerweise legst du dich auf eine Hantelbank mit entsprechender Langhantel Vorrichtung oder auf den Boden. Umfasse die Hantel in weiter Griffhaltung und senke sie dann langsam bis knapp vor der Brust ab. Halte die Hantel kurz in dieser Position und drücke sie dann kontrolliert wieder nach oben. Strecke dabei die Arme nicht ganz durch um die Muskelspannung aufrechtzuerhalten.

Wichtig: Du solltest das Gewicht über der Brust und nicht über dem Kopf halten und bei höheren Gewichten am besten mit einem Partner trainieren der im Notfall helfen kann.


Kniebeuge mit Langhantel hinter dem KopfTrainiert die Gesäßmuskeln, Quadrizeps und die Schenkelbeuger

Zuerst platzierst du die Langhantel hinter deinem Kopf auf den Schultern und umfasst sie mit beiden Händen, dann stellst du dich hüftbreit hin, deine Füße zeigen leicht nach außen, damit die Knie den Füßen folgen können. Jetzt gehst du mit geradem Rücken und angespannten Bauch- und Gesäßmuskeln bis zum 90 Grad Winkel in die Kniebeuge, hältst diese Bewegung kurz und gehst dann kontrolliert wieder in die Streckung, ohne die Knie ganz durchzudrücken.


Trizepsstrecken mit der LanghantelTrainiert den Trizeps und die Ellenbogenmuskeln

Aufrecht auf einer Bank oder einem Hocker sitzend umfasst du die Langhantel schulterbreit. Führe die Arme anschließend gestreckt über den Kopf. Deine Rumpfmuskeln sind dabei angespannt. Lasse die Hantel nun hinter dem Kopf bis zum Rücken ab, bis die Unterarme den Bizeps berühren. Diese Position kurz halten und dann die Unterarme wieder strecken.


Rudern mit der LanghantelTrainiert die großen Rückenmuskeln, den Bizeps und die Gesäßmuskeln

Platziere die Langhantel vor deinen Füßen und beuge bei geradem Rücken deine Knie. Umfasse dann die Langhantel mit weitem Griff und hebe sie bis etwa auf Schienbeinhöhe an. Aus dieser Position heraus ziehst du die Hantel hoch, bis sie deinen Körper berührt. Halte die Hantel dort kurz in Position und senke sie anschließend kontrolliert ab.

Kapitel 4

Worauf muss ich beim Kauf achten?

Als Anfänger ist es oft schwer sich bei der großen Auswahl an Hanteln zurechtzufinden. 

Folgende Kriterien solltest du beim Kauf beachten:

Achte beim Kauf von Lang & Kurzhanteln auf folgende Kriterien: 

  • Stangenlänge
  • Art des Verschlusses
  • Material
  • Griffdurchmesser
  • Durchmesser der Hantelscheiben

Wenn du deine Muskeln gezielt aufbauen willst, kommst du um ein Hanteltraining nicht herum. Kurz- und Langhanteln bieten dir die besten Voraussetzungen, um deinen Körper in Topform zu bringen!

Kapitel 5

Krafttraining Bücher

Mit Krafttraining kannst du viele verschiedene Ziele erreichen. Vor allem stärkst du deine Sehnen, Bänder und Muskeln mit dem Training. Allerdings braucht es viel Übung, bis man freie Übungen vollständig beherrscht und sicher trainieren kann. Bücher sind eine gute Möglichkeit, um sich weiterzubilden.


Unsere Buchempfehlungen

Folgende Bücher empfehlen wir dir, um dein Wissen im Bereich Krafttraining zu erweitern:

Produktgalerie überspringen
Königin Kniebeuge (Buch)
Königin Kniebeuge (Buch)

Die Kniebeuge ist die „Mutter aller Übungen“ und aus keinem Krafttraining wegzudenken. Dieses Buch hilft dabei, die Kniebeuge strukturiert und beschwerdefrei aufzubauen und die eigene Leistung oder die Leistung der Klienten zu verbessern. Die Inhalte beschäftigen sich nicht nur mit der Ausführung der Kniebeuge, sondern auch mit biomechanischen Aspekten und der langfristigen Programmplanung im Kontext von zusätzlichen Assistenzübungen. So lernt man den Zugang zur Kniebeuge auch dann, wenn Einschränkungen in der Beweglichkeit und technische Defizite im Weg stehen. Patrick Meinart, Sportwissenschaftler und Trainingsexperte, erklärt detailliert mit einer Vielzahl von Beispielen die Welt der Squats. Er beschreibt, wie das Zusammenspiel von Biomechanik und individueller Anatomie die Kniebeuge in ihren vielfältigen Variationen beeinflussen kann. Dabei legt er nicht nur Wert auf die technischen Komponenten, sondern räumt auch mit Mythen auf, wonach tiefe Kniebeugen schlecht für die Knie wären und zu Rückenschmerzen führen können.Zur LeseprobePatrick Meinart hat Psychologie und Sport in Köln studiert. Seit 2012 führt er das Ausbildungsinstitut RELEASE FITNESS, das schwerpunktmäßig Fortbildungen im Bereich Mobility und im neurozentrierten Training anbietet. Jährlich schult er bis zu 1000 Trainer in Seminaren und Vorträgen. Als Redner und Referent ist er europaweit tätig.

17,97 €*
Programmdesign im Functional Training (Buch) Programmdesign im Functional Training (Buch)
Programmdesign im Functional Training (Buch)

Programmdesign im Functional TrainingErkenne deine Stärken und Schwächen, erstelle deinen individuellen Trainingsplan und steigere deine sportliche Leistung. Mit 30 Tests und über 60 Übungen!Wer mit funktionellem Training fit und leistungsfähig werden möchte, braucht ein individuelles Programm. Denn Kraft, Mobilität und Stabilität können nur dann optimal entwickelt werden, wenn das Training auf den aktuellen körperlichen Zustand abgestimmt ist und sich an den persönlichen Stärken und Schwächen orientiert. Eberhard Schlömmer und Dennis Sandig stellen 30 Tests vor, um das eigene Fitnesslevel zu analysieren. Mithilfe der über 60 Übungen werden gezielt die richtigen Trainingsinhalte ausgewählt. Egal ob Büromensch, Läufer oder Radfahrer – mit diesem Buch können sowohl allgemeine als auch sportartspezifische Pläne erstellt werden. Zur LeseprobeZum InhaltsverzeichnisEberhard Schlömmer ist Diplom-Sportwissenschaftler und arbeitet als Personal Trainer in München. Der Experte für den Functional Movement Screen gehört zum Ausbildungsteam von Perform Better Europe. Als Autor ist er unter anderem für das Functional Training Magazin tätig.Dennis Sandig arbeitet als Referent für Bildung und als Wissenschaftskoordinator bei der Deutschen Triathlon Union. Dort ist er unter anderem für die Aus- und Fortbildung der Trainerinnen und Trainer zuständig. Als Autor war er unter anderem für das Functional Training Magazin tätig.

22,00 €*
Olympisches Gewichtheben (Buch) Olympisches Gewichtheben (Buch)
Olympisches Gewichtheben (Buch)

Das ultimative Handbuch für Athleten und TrainerOlympisches Gewichtheben gilt als Königsdisziplin unter den Kraftsportarten. Doch nicht nur Gewichtheber, sondern auch jeder Sportler, der ernsthaft Muskeln aufbauen, Kraft dazugewinnen und seine Kraftausdauer verbessern will, kommt am Reißen (Snatch) und Stoßen (Clean & Jerk) nicht vorbei. Voraussetzung ist eine saubere Technik, die es zu erlernen und auch im Trainingsalltag beizubehalten gilt.Was eine gute Technik ausmacht und worauf es beim Olympischen Gewichtheben noch ankommt, erklärt der Trainer und amerikanische Meister im Gewichtheben Greg Everett detailliert und verständlich in seinem Buch. Mit über 600 Abbildungen, Trainingsplänen, Tabellen und Schritt-für-Schritt-Anleitungen wendet sich dieses Handbuch an alle, die das Gewichtheben lehren oder erlernen, Fehler ausmerzen und an ihrer Technik feilen wollen. Neben den Grundlagen wie Atmung oder Stand und den einzelnen Übungsphasen geht Everett auch auf das richtige Aufwärmen und die effektivsten Zusatzübungen wie Kniebeuge oder Kreuzheben ein. Darüber hinaus gibt er viele nützliche Tipps rund um das Thema Nahrungsergänzungsmittel und widmet sich auch dem Thema Beweglichkeit und Flexibilität. Dieser ganzheitliche Ansatz, der Theorie und Praxis vorbildlich miteinander vereint, macht Olympisches Gewichtheben zu einem unverzichtbaren Trainingshandbuch. Über den AutorGreg Everett ist der Cheftrainer von Catalyst Athletics, einer der erfolgreichsten Mannschaften im Olympischen Gewichtheben, die in den USA regelmäßig mit zahlreichen Medaillen sowohl auf Landes- als auch auf Bundesebene ausgezeichnet wird. Auch Everett hat mehrere nationale Wettbewerbe gewonnen. 2015 wurde er amerikanischer Champion und im selben Jahr mit 105 kg US-Rekordhalter im Stoßen (in seiner Altersklasse der 35- bis 39-Jährigen). Sein Handbuch Olympisches Gewichtheben ist das weltweit erfolgreichste Buch zum Thema und gilt als Standardwerk.

49,99 €*