Doch was genau ist Faszientraining?
- lindert verspannungs- bzw. verhärtungsbedingte Schmerzen
- beugt neuen Verklebungen und damit Verhärtungen und Schmerzen vor
- sorgt für eine höhere Belastbarkeit von Muskulatur, Bändern und Sehnen
- verbessert Beweglichkeit, Mobilität und Flexibilität
- stabilisiert die Wirbelsäule
- schont die Gelenke
- kräftigt die Tiefenmuskulatur
- sorgt für eine verbesserte Körperhaltung
- verkürzt die Regenerationszeit der Muskulatur
- erhöht die Leistungsfähigkeit
- reduziert das Verletzungsrisiko (Risse, Zerrungen, Überdehnung)
- fördert die Durchblutung nachhaltig
- verbessert die Struktur der Haut
Im folgenden Video zeigen dir der damalige Athletiktrainer des DFB Benjamin Kugel eine kleine Auswahl an Übungen, mit deren Hilfe du die Faszienrolle perfekt für dich nutzen kannst.
Deinem Faszientraining steht also nichts mehr im Weg.
Wer eine effektive, einfache und kostengünstige Möglichkeit sucht seinen Körper fit zu halten um lästigen Verspannungen und Muskelschmerzen vorzubeugen ist im ersten Schritt mit einer Faszienroller und einem Faszienball optimal bedient.
Solltest du auf der Suche nach weiteren Faszienprodukten sein, stöbere gerne durch unsere Faszientools-Kategorie.
Unsere Buchempfehlungen
Folgende Bücher empfehlen wir dir, um dein Wissen im Bereich Faszien zu erweitern: